Ringgröße ermitteln - So funktioniert´s
Sehr oft werde ich von Euch gefragt, wie das mit den Ringgrößen funktioniert: Wie kann ich meine Ringgröße ermitteln? In welcher Maßeinheit sind die Größen angegeben? Wie finde ich die passende Größe für eine andere Person heraus - wichtige Frage, vor allem für die vielen heimlichen Heiratsanträge oder Geburtstagsüberraschungen!
Fragen über Fragen
Im folgenden Beitrag möchte ich Euch ein paar einfache Möglichkeiten vorstellen, wie ihr ganz einfach zu Hause eure passende Ringweite bestimmen könnt. Wenn ihr noch weitere Verfahren kennt, schreibt es mir gerne in die Kommentare - diese werden dann ergänzt.
Doch bevor wir uns den verschiedenen Methoden widmen, erst einmal ein paar grundsätzliche Fakten zu unseren Ringgrößen:
DUR Schmuck nutzt bei der Angabe der Ringgröße den deutschen Standard. Dieser stellt als Ringgröße den Fingerumfang in mm dar.
Da ich in Geometrie nicht sonderlich gut aufgepasst habe, erspare ich euch an dieser Stelle meine Erklärungsversuche zur Kreisfunktion und der Möglichkeit der Berechnung des Durchmessers.
Irgendwie brauchen wir aber genau diesen, schließlich stellt der Durchmesser das Maß dar, wo der Finger dann durchpassen soll.
Doch dazu später, wir beginnen erstmal hiermit:
Variante 1:
Umfang des Fingers messen - Ihr benötigt dazu ein Maßband oder einen Faden und müsst hier erfahrungsgemäß sehr „straff“ messen.
Ich bin kein großer Freund dieser Methode, da sich hier sehr schnell Abweichungen einschleichen können - als grobe Richtung passt es aber.
Variante 2:
Wir ermitteln den benötigten Innendurchmesser - hierfür gibt es verschiedene Hilfsmittel.
Der Juwelier nutzt dafür eine sogenannte Ringschablone. Diese stellt auch schon fast die beste Möglichkeit zur Ermittlung dar - genauer geht es dann nur noch mit dem Originalring.
Für euch zu Hause gibt es diverse Ringmaßbänder, welche ihr problemlos für kleines Geld im Internet bestellen könnt. Diese Maßbänder sind verstellbar und ihr könnt, nachdem die richtige Weite eingestellt ist, ganz einfach eure Ringgröße ablesen. Achtet darauf, dass ihr euch ein Maßband mit „deutscher Ringgröße“ bestellt.
Wer so ein Teil nicht extra bestellen möchte, kann sich auch mit einem Stück Draht behelfen - diesen biegt ihr und wickelt ihn um euren Finger.
Danach messt ihr ganz einfach den Durchmesser. Als Draht habe ich eine einfache Büroklammern genommen - das funktioniert echt super. Beim Herstellen der Rundung hilft euch ein dickerer Stift.
Als weitere Alternative gibt es auch Ringschablonen zum Download im Internet. Das sind einfache Kreise mit dem jeweiligen Durchmesser. Diese werden ausgeschnitten und man schaut, wo der Finger durchpasst. Mit einem Zirkel und einem Stück Pappe könnt ihr euch so eine Ringschablone auch ganz einfach selber fertigen.
Einfacher wird es, wenn ihr bereits einen passenden Ring vorliegen habt. Hier könnt ihr den Durchmesser natürlich ganz leicht messen
Habt ihr dann schließlich euren Innendurchmesser bestimmt, kommt unsere Ringgrößentabelle ins Spiel:
Mit Hilfe dieser Tabelle könnt ihr ganz einfach bei eurem Innendurchmesser die benötigte Ringgröße ablesen. In unserem Beispiel: 18,5 mm - also Größe 58.
Um euch im Bestellvorgang die Arbeit zu erleichtern, stehen hinter allen unseren Ringgrößen die Innendurchmesser nochmal in Klammern - Größe 58 (18,5) - Angabe in mm
Variante 3:
Ihr habt keine Lust auf Ringschablonen, Maßbänder und Lineale - kein Problem, bestellt einfach zwei oder drei Größen zur Auswahl. Habt ihr euren passenden Ring gefunden, schickt die anderen einfach wieder zurück und ihr erhaltet das Geld zurückerstattet.
Habt ihr euch in der Größe mal vergriffen, ist das auch kein Problem - einfach zurücksenden und wir tauschen in die gewünschte Größe um.
Ein letzter Tipp noch zum Schluss: Bedenkt bitte, dass ihr bei breiteren Ringen wie z.B. diesem hier, tendenziell eine Nummer größer und bei sehr schmalen Ringen wie diesem, eine Nummer kleiner benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren, Messen und Stöbern
Eure Mandy
Toll das es mit der Tasse so schnell geklappt hat , freue mich sehr . werde bestimmt bald wieder was bestellen. Nächstes Jahr komme ich wieder vorbei.